Der Jugenddienst Überetsch ist ein Verein, welcher die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Eppan fördert und unterstützt. Der Jugenddienst ist in einem breiten Netzwerk eingebunden, organisiert und führt Projekte durch, begleitet Ehrenamtliche und dient als Informations- und Beratungsstelle.
Gegründet wurde der Jugenddienst Überetsch im Jahr 1983, damals noch als Jugenddienst Dekanat Kaltern mit den Mitglieder-Gemeinden Kaltern und Eppan sowie den Pfarreien Kaltern, St. Michael, Frangart, St. Pauls, Girlan und Perdonig.
Seit 2005 ist der Jugenddienst Überetsch für das Einzugsgebiet Eppan und den dazu gehörenden fünf Pfarreien zuständig.
Allgemeine Informationen
Adresse | St. Michael-Platz 18 |
Telefon | 0471 674512 |
eppan@jugenddienst.it | |
Webseite | www.jugenddienst.it/ueberetsch |
Social Media | Facebook, Instagram |

Ziele und Aufgaben
Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
Unser Ziel ist es durch Unterstützung der Ehrenamtlichen und durch Gestaltung von Eigenprojekten, die Kinder- und Jugendarbeit in all ihrer Bandbreite zu unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Bedürfnissen und Rechten. Der sechsköpfige Vorstand und die Mitarbeiterinnen verfolgen das Ziel eines solidarischen Miteinanders in dem jeder und jede seinen und ihren Platz finden kann.
Die Aufgaben des Jugenddienst lassen sich grob in sechs Bereiche zusammenfassen:
- Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Multiplikatoren der Jugendarbeit
- Netzwerkarbeit der Jugendarbeit entwickeln und koordinieren
- Projektarbeit: Kinder- und Jugendprojekte bzw. -programme entwickeln und koordinieren
- Lobbyarbeit und Kommunikation: für Kinder und Jugendliche, ihre Interessen und Bedürfnisse eintreten und Öffentlichkeitsarbeit leisten
- Informationsservice und Beratung: über jugendspezifische Themen informieren, Anlaufstelle für Erstgespräche bei Fragen und Problemen und evtl. Weitervermittlung
- Verleihservice: Fachliteratur, Spiele, Outdoor-Material, Kleinbus, Beamer und Leinwand…
