Allgemeine Information
Adresse | Reziastraße 295, St.Ulrich in Gröden |
Telefonnummer | 0471 796240 |
lbs.st-ulrich@schule.suedtirol.it | |
Webseite | Webseite |
Kurze Beschreibung
Die Schule bietet eine traditionelle praxisnahe aber doch zukunftsorientierte Ausbildung in der Bildhauerei und in der Fassmalerei, Vergoldung und dekorativen Malerei an. Sie orientiert sich an einem ganzheitlichen Bildungskonzept, in das fachtheoretisches und praktisches Wissen ebenso einfließen, wie eine breite Allgemeinbildung und vermittelt berufsspezifische Inhalte im Bereich des Kunsthandwerks.
Die Landesberufsschule für das Kunsthandwerk bietet als Vollzeitschule mit den zwei Fachrichtungen Bildhauerei und Fassmalerei/ Vergoldung/ Dekorative Malerei einen drei- vier- und fünfjährigen Abschluss, wobei respektive das Berufsbefähigungszeugnis, das Berufsbildungsdiplom und das Diplom der Staatsprüfung (Maturadiplom) erlangt werden kann. Im ersten Schuljahr besuchen die Schülerinnen und Schüler die Werkstätten beider Fachrichtungen, damit die Wahl der Fachrichtung für die darauffolgenden Jahre erleichtert wird. Der Zugang zum Maturaführenden Lehrgang erfolgt über einen Kompetenztest am Ende des 4. Schuljahres.
Die Schule bildet auch Lehrlinge in Holzbildhauerei, Holzschnitzerei, Fassmalerei, Vergoldung, Verzierungsbildhauerei im dualen System (Betrieb-Schule) aus. Die Jugendlichen sollen im kreativen, gestalterischen, künstlerischen und handwerklichen Bereich geschult und gefördert werden. Unsere Schule legt Wert auf die Zusammenarbeit mit den Betrieben, Berufsverbänden, Eltern und anderen Schulen.
Fachrichtungen der Landesberufsschule:
