Arbeitsrecht

Allgemeine Info

In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick zum Thema Arbeitsrecht.
Hierbei handelt es sich um ein sehr komplexes Thema, über welches du einen groben Überblick erhältst.

Bestimmungen über das Arbeitsrecht findest du in der Verfassung, internationalen Normen, Zivilgesetzbuch, Kollektivverträgen und sonstigen Abkommen.

Diese regeln unter anderem die drei Hauptformen der Arbeit:

  • Unselbstständig
  • Selbstständig
  • Fortdauernde und koordinierte Mitarbeit

Genauere Informationen über geltende Gesetze und über die Hauptformen der Arbeit findest du auf der Seite der Provinz.


Allgemeine Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Zu den Pflichten des Arbeitnehmers zählen:

  • Sorgfaltspflicht
  • Treuepflicht

Zu den Pflichten des Arbeitgebers zählen:

  • Pflicht zur Leistung des Entgelts
  • Fürsorgepflicht

Zusätzlich gibt es weitere Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber wie z.B. die Urlaubspflicht. Weitere Informationen findest du hier.

Du kannst dich z.B. beim ASGB oder bei Young SGBCISL über verschiedene Themen wie z.B. die Kontrolle deines Lohnstreifens oder die Regelung der Abfertigung genauer informieren. Auch bei Arbeitsstreitigkeiten stehen Patronate wie z.B. der ASGB Arbeitnehmer*innen unterstützend zur Seite.

Zusätzlich findest du in der Broschüre „Einführung in die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer“ des Arbeitsförderungsinstituts genaue Informationen über Arbeitsrecht, Rechtsquellen, Arbeitsverhältnis und das Vorsorgesystem. Diese Broschüre wurde vor allem für Berufseinsteiger entwickelt.


Hast du bereits einen Betrieb oder ein Start-Up Unternehmen und hast Fragen, was das Arbeitsrecht angeht? Dann informiere dich bei einem Arbeitsrechtsberater bzw. einer Arbeitsrechtsberaterin deiner Wahl.

Rechte und Pflichten von Minderjährigen

Rechte und Pflichten minderjähriger Arbeitnehmerinnen Jugendliche unter 18 unterliegen der Bildungspflicht. Dies bedeutet, dass du entweder eine schulische, eine berufliche oder eine schulisch-berufliche Ausbildung bis zum 18. Lebensjahr absolvieren musst. In diesem Dokument von Young SGBCISL findest du einen Überblick über die Rechte und Pflichten minderjähriger Arbeitnehmerinnen. Hier bekommst du auch einen Überblick welche Art von Arbeitsverhältnis Minderjährige eingehen dürfen.

Ansprechpartner

Veröffentlicht von UnBlock Media Apps

Lass uns eine richtig coole App bauen!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
This site is registered on wpml.org as a development site.