Ernährung

Die Ausbildungs-, Studien- und Berufsberatung bietet dir zahlreichen Informationen über einige Berufe.

Ernährung


Informationen des hgv

Welche Berufe gibt es im Gastgewerbe?

Mit der Berufsinformationskampagne „#yourchance“ informiert die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen der Mittelschulen im ganzen Land über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe und gibt Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche.

Wer sich professionell ausbilden lässt, ambitioniert und motiviert ist, dem stehen im Hotel- und Gastgewerbe alle Türen offen. Ausbildungsberufe in der Hotellerie und Gastronomie bieten einen guten Einstieg in die Berufswelt und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

Ob Küche, Service, Rezeption oder Management: Die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sind interessant und abwechslungsreich.

Die Basics zu Handwerk und Tourismus findest du übrigens hier in der Broschüre von der HGJ und den Junghandwerkern.


Management

Rezeption

Küche

Service

Unentschlossen?

Wenn du bei deiner Berufswahl noch etwas unentschlossen bist kannst du dir hier zusätzlich einige relevante Videos zu verschiedenen Berufen im Gastgewerbe ansehen.

Die Ausbildung im Gastgewerbe

Du hast dich für eine Ausbildung im Gastgewerbe entschieden? Hier findest du einen Überblick über deine Möglichkeiten nach dem Abschluss der Mittelschule, sowie als Quereinsteiger*in.

Folgende Möglichkeiten hast du zur Auswahl:

  • Lehre für Kochen oder Service (3 Jahre)

  • Berufsfachschule für Kochen oder Service (3 Jahre & 8 Monate Praktikum)

  • Hotelfachschule (5 Jahre)

Genauere Informationen zu den Ausbildungswegen findest du hier.

Bist du eine Quereinsteigerin? Kein Problem. Mit einem Schulabschluss z.B. kannst du eine zweijährige Ausbildung an der Höheren Hotelfachschule der Landeshotelfachschule Kaiserhof besuchen.

Hier bekommst du einen Überblick über die gastgewerblichen Schulen in Südtirol:

  • Landesberufsschule für Gastgewerbe „Savoy“ in Meran

Ansprechpartner

Die HGJ steht für Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen jungen Hoteliers und Gastwirten, Diskussion, Starkmachen für gemeinsame Belange, Spaß und tolle Unternehmungen. Da gibt es Einiges – auch für dich ist etwas dabei!

Kontakt:

Wie du Mitglied werden kannst und welche Vorteile du dabei hast findest du hier.

Zusätzlich kannst du dich bei der Gewerkschaft der ASGB im Bereich Handel, Hotel und Gastgewerbe über aktuelle Verträge und sonstige Anliegen informieren (Kontakt: 0471 308200)


HGV Weiterbildung

Crashkurse für Quereinsteiger*innen
Der HGV bietet im Juni 2022 Crashkurse zu drei Schwerpunktthemen der Gastronomie und Hotellerie an. Die Workshops zu den Bereichen Service, Etage und Küche richten sich an Neueinsteiger und Quereinsteiger in der Gastronomie und Hotellerie.
Sieh dir hier die Informationsbroschüre an.

Ansprechpartner
HGV Weiterbildung
0471 317 790

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das:
This site is registered on wpml.org as a development site.