Gründung

Gründung:
Bei Start-Up Unternehmen handelt es sich um Betriebe, die neue Ideen und Konzepte verwirklichen und diese an die Öffentlichkeit bringen.
Ein innovatives Start-up-Unternehmen kann hier registriert werden. Als Alternative muss man mittels Notars eine öffentliche Urkunde hinterlegen lassen. Um als solches zu gelten muss entweder eine Patentanmeldung, hochqualifizierte Mitarbeiter*innen oder einen bestimmten Prozentsatz an Forschungsausgaben aufweisen.
Generelle Informationen zur Unternehmensgründung findet ihr in diesem Leitfaden.

Zusätzlich gibt es viele Unternehmen, welche eine Start-Up Betreuung anbieten, wie z.B. der Raiffeisenverband.

Stellst du dir die Frage, ob du lieber alleine, im kleineren oder größeren Team arbeitest? Dann solltest du folgende Faktoren wie Finanzierungen, Arbeitsaufwand, Flexibilität und Räumlichkeiten immer gut im Blick haben. Entscheidest du dich dafür, die Idee alleine umzusetzen, solltest du dir bewusst sein, dass du ständig im Einsatz bist und bei Themen wie Finanzierung, Marketing, Bürokratie und Produktentwicklung auf dich alleine gestellt bist.

Kontaktdaten für mehr Information:
Für jegliche Anliegen kannst du dich jederzeit an die Handelskammer Bozen wenden.
Telefon: 0471 945671
E-Mail: startup@handelskammer.bz.it


Veröffentlicht von UnBlock Media Apps

Lass uns eine richtig coole App bauen!

Kommentar verfassen

%d
This site is registered on wpml.org as a development site.